Schuljahr 2017/2018
In diesem Schuljahr gibt es für die Klassen 3a, 3b und 4 verschiedene Interessengemeinschaften. Das sind:
– Kleine Künstler
– Spiele für drinnen und draußen
– Kleine Gartenzwerge
– Tapfere Schneiderleins und
– die Theatergruppe
IG Kleine Gartenzwerge mit Frau Morgenstern
IG Spiele mit Herrn Oehmig
Im Frühling stellte uns die Theatergruppe ihr neustes Programm vor. In 3 Vorstellungen lauschten alle Klassen und die Vorschüler aus dem Kindergarten gespannt, wie sich die kleinen Schauspieler auf die Suche nach Katze Mirabell machten.
Die kleinen Künstler gestalteten gemeinsam mit Frau Wetzel die Olympiafahne für unsere Projekttage im Februar. Bereits im November bastelten sie die Tannenbäume für die Theaterbühne beim Weihnachtsprogramm. Alles ist euch toll gelungen.
Ihren ersten Auftritt im neuen Schuljahr meisterten die Dritt- und Viertklässler der Theatergruppe zur Schuleinführungsfeier am 12. August. Als Waldtiere verkleidet stimmten sie die Schulanfänger auf ihren neuen Lebensabschnitt ein. Obwohl alle sehr aufgeregt waren, gelang ihnen die Aufführung prima! Danke, liebe Theatergruppe und Frau Apel!
Schuljahr 2016/2017
An der großen Benefizveranstaltung am 17.12. 2016 beteiligte sich auch unsere Theatergruppe mit einem Beitrag. Die Vorbereitungen dafür begannen bereits im Herbst. Das fleißige Proben zahlte sich aus. Für ihre Darbietung ernteten die kleinen Darsteller viel Applaus und sorgten für eine heitere Stimmung. Ein besonderer Dank geht an Jasmin Grieswald für die tolle Gestaltung unserer Requisiten.
Zur Schuleinführung am 13. August gestaltete die Theatergruppe das Programm mit dem Stück vom „Buchstabenfresser“. Am letzten Schultag im Juni hatten sie mit der Generalprobe vor allen Kindern bereits gezeigt, wie sicher sie ihren Text beherrschten. Zur Begrüßung der neuen Schulanfänger hatten die kleinen Künstler auf der großen Hammersaalbühne ihr Lampenfieber gut im Griff. Weiter so!
Generalprobe im Juni:
Zur Schuleinführung:
Schuljahr 2015/2016
Frau Apel leitet seit Oktober die neu gegründete Theatergruppe. Diese erlernt kleine Programme zu Höhepunkten im Jahreslauf. Ihren ersten Auftritt hatten die Kinder am letzten Schultag vor Weihnachten. Mit viel Freude präsentierten sie ihr Theaterstück allen Mitschülern und Erwachsenen an der Schule. Die kleinen Künstler wurden mit starkem Beifall belohnt.
Inzwischen üben sie fleißig für ihre nächste Aufführung vor den Osterferien. Wir sind gespannt, welche Tiere sie dieses Mal auf die Bühne zaubern.
Am letzten Schultag vor den Osterferien war es soweit. Jede Menge Hühner, 3 Osterhasen, ein junger Adler sowie Bauer Arnold, seine Frau Else und die Freundin der Familie zeigten uns, wie sich „Der Adler auf dem Hühnerhof“ einlebt und ob er dort auf Dauer glücklich werden kann. Die meisten kleinen Künstler erlebten wir textsicher und die große Aufregung hatten während der zweimaligen Aufführung alle gut im Griff. Frau Apel und Frau Wuitz stärkten den kleinen Akteuren im Hintergrund den Rücken.
Im Schuljahr 2014/15 bieten wir die AG Junge Sanitäter und die Sport- AG an.
Arbeitsgemeinschaft „Junge Sanitäter“
Es ist wichtig, Kindern schon früh die Angst vor gefährlichen Situationen, insbesondere mit Verletzungen, zu nehmen. Die AG „Junge Sanitäter“ führt die Kinder im Schonraum an diese Situationen heran und lässt sie diese im Rollenspiel erleben und durchspielen. Durch die Rollenspiele werden unsere Schüler routinierter und verlieren durch geschminkte Wunden die Scheu diese zu behandeln. Sie lernen wie sie sich zu verhalten haben, wie kleine und auch größere Wunden als Ersthelfer versorgt werden müssen und wissen schnell, dass es wichtig ist zu helfen.
Sport-AG
Spaß und Freude steht bei uns in der Sport- AG auf dem Programm. Dann haben wir Zeit, viele sportliche Aktivitäten auszuprobieren, für die während der Unterrichtszeit nicht immer im ausreichenden Maße Gelegenheit ist. Fußball, Eishockey, Federball, Tischtennis und weitere Sportspiele testen wir dann aus.