Förderverein

Mai 2025: Bereits 6 Wochen vor unserem Schulsportfest konnten mit freundlicher Unterstützung von
Herrn Morgenstern aus Bad Lobenstein Medaillen finanziert werden.
Diese warten nun auf ihren Auftritt zur Siegerehrung.

April 2025: Kurz vor den Osterferien trafen die ersten neuen Spielgeräte für unsere Kinder ein. Weitere Bälle folgten kurze Zeit später.  Diese Osterüberraschung konnte durch den Förderverein im Wert von ca. 650,00 € angeschafft werden.


Die Klassensprecher nahmen Teile der 1. Lieferung freudig entgegen. Damit werden die Spielzeiten draußen wieder mit neuen Ideen bereichert.

März 2025:
Dank der großzügigen Spenden der TEAG, der Volksbank eG Gera Jena
Rudolstadt – Filiale Bad Lobenstein und der Straßen-, Tief- und
Wasserbau GmbH Eliasbrunn kann die Erneuerung des Schulgartens beginnen.
Neben 16 Tonnen neuer Muttererde werden auch neue Beetumrandungen
geschaffen. Naschsträucher für die Kinder werden ebenfalls einen Platz
finden.

11. März 2025:  Mitgliederversammlung Förderverein klick (hier)

Der Förderverein der Staatlichen Grundschule Wurzbach e.V. wünscht allen
Kindern und deren Familien, ebenso allen Mitgliedern und Spendern eine
zauberhafte und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins
neue Jahr!

Am 19.12.2024 konnten Spielsachen im Wert von 240 Euro, die sich die Kinder für ihren Hort gewünscht hatten, übergeben werden. Frau Haucke und einige Kinder nahmen diese freudig entgegen.
Im Namen aller Kinder möchten wir an dieser Stelle ein großes Dankeschön an all die Spender und Mitglieder übermitteln, die mit ihren Beiträgen zur Finanzierung dieser gelungenen Überraschung beigetragen haben. Vielen Dank!


„Kleine Taten, die man ausführt, sind besser als große, die man nur plant.“ (Georg Marshall)

Am 25. Mai 2023 haben wir unseren Schulförderverein erfolgreich gegründet. Im letzten Jahr fanden sich bereits einige interessierte und engagierte Muttis für eine erste Besprechung zusammen. Dieses Jahr können wir nun endlich die nächsten wichtigen Schritte gehen. An dieser Stelle möchte ich ein herzliches Dankeschön an Frau Gruner, Frau Gräber, Frau Günther, Frau Grübel, Frau Beyer und Frau Kramer aussprechen sowie an alle weiteren Muttis, die bereits jetzt ihr großes Interesse an einer Mitwirkung im Verein geäußert haben.

Nach der offiziellen Vereinseintragung haben wir nun alle Eltern informiert und hoffen darauf, dass sich viele weitere Mitglieder finden, die unsere Schule und damit vor allem unsere Schüler unterstützen wollen.

Hier sind alle notwendigen Unterlagen:
Mitgliedsantrag  klick (hier)
Flyer Förderverein  klick (hier)
Beitragsordnung  klick (hier)
Satzung des Fördervereins  klick (hier)
Datenschutzerklärung  klick (hier)